
Nachhaltige Regeneration einer beanspruchten Sommerhaut

„Von der Sonne geküsst“ zeigt sich nicht nur unsere Haut im Sommer meist von ihrer schönsten Seite. Die Sonne kurbelt die Vitamin D-Produktion unseres Körpers an was nicht nur absolut förderlich für unsere Knochengesundheit, für unser Gehirn und unser Immunsystem ist, sondern gleichzeitig auch das Risiko für Darmkrebs, Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes, Alzheimer und Depressionen senkt. Wir fühlen uns einfach energiegeladen, frisch, aktiv, beschwingt und gut gelaunt. Doch unsere Haut leistet gerade in den Sommermonaten reinste Schwerstarbeit. Während die Sonne eine wichtige Komponente für unseren Vitamin D Haushalt darstellt, belasten insbesondere die UV-Strahlen unsere Haut ungemein (was sich häufig erst zum Ende der Sommermonate zeigt). Faktoren wie falsche Hautpflege, Wasser, Sand und Wind und auch die Transpiration beanspruchen unsere Haut. Die Transpiration – also das Schwitzen, fungiert als Schutz- und Erhaltungsmechanismus, aber auch als unsere körpereigene Klimaanlage. Verdunstet die Feuchtigkeit auf der Haut, wird Wärme abgegeben. Dabei wird das Blut in den Blutgefäßen direkt unter der Haut abgekühlt, wodurch der Körper seine Temperatur reguliert. Das heißt, wir schwitzen.
Das Schwitzen sorgt bei vielen Menschen mit der Tendenz zu einer empfindlichen und trockenen Haut zu Irritationen und einer Dysbalance - was nicht selten zu spröder und juckender Haut führt. Die Haut erscheint ausgelaugt und regelrecht gestresst. Denn das Salz, das wir beim Transpirieren verlieren, reizt die Haut, normalisiert aber gleichzeitig die Talgproduktion. Sprich, das Hautfett wird durch die höheren Temperaturen flüssiger und die Haut fettiger. Das Ergebnis sind Unreinheiten und Unterlagerungen. All das sind Gründe dafür, warum eine nachhaltige Pflege in und gerade nach den Sommermonaten unerlässlich ist und unbedingt professionell fokussiert werden sollte.
Hier gilt die Devise – unbedingt die Haut morgens und abends reinigen!!! Allerdings sollten Sie nicht nur nach den beanspruchenden Sommermonaten auf reizende und austrocknende Reinigungsprodukte verzichten. Setzen Sie bei der richtigen Pflege lieber auf leichte Texturen mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Ein sanftes Enzympeeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen, macht die Haut aufnahmefähiger für die darauffolgenden Wirkstoffe und sorgt so für einen rosigen Teint. Bei einer nachhaltigen „After Summer Care“ geht es in erster Linie darum den gesteigerten Feuchtigkeitsbedarf der Haut zu stillen und vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Schwere bzw. sehr lipidhaltige Cremes sollten allerdings nicht Teil einer optimalen Hautpflege sein. Diese verstopfen schnell die Poren und können so zu Pickelchen und Mitessern führen. Leichte, feuchtigkeitsbindende und feuchtigkeitsspendende Texturen allerdings mindern den transepidermalen Wasserverlust der Haut, während spezielle antioxidative Wirkstoffe einer vorzeitigen Hautalterung entgegenwirken.
Und hier kommt das Meso Glow Booster ins Spiel. Seine hochwirksamen Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Shea Butter, Panthenol und Vitamin C beruhigen die Haut, bewahren sie vor der Austrocknung und wirken Pigmentflecken entgegen. Der Meso Booster ist ein ausgleichendes und festigendes Konzentrat mit hochdosiertem Vitamin C in stabilisierter Form, welches Pigmentverschiebungen mindert und die Haut vor Umweltschädigungen von außen schützt. Durch seine stabilisierte Form, kann das Vitamin C bis in tiefe Hautschichten gelangen, feinen Linien und ermüdeter Haut effektiv entgegenwirken und so für ein frisches, ebenmäßiges Hautbild sorgen. Mit seiner neuen Formel haben wir 2 neue Wirkstoffe zur Hemmung der pigmentbildenden Faktoren eingesetzt: Albatin und Lumiskin helfen nun noch effektiver Hyperpigmentierungen zu hemmen während der Wirkverstärker Phosphatidylcholin die Tiefenwirkung des Boosters unterstützt.
Lassen Sie Ihre Haut nach den für sie anstrengenden Sommermonaten nicht alleine und tragen je nach Bedarf morgens und abends eine erbsengroße Menge des Meso Glow Boosters auf die gereinigte Haut auf. Tonisieren Sie anschließend die Haut mit dem Fresh-up Mist/Hya3 Mist und massieren abschließend die passende Pflege ein.
Ihre Hautpflegeexpertin kann Ihnen hier mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihnen Ihr individuelles Hautpflegeprogramm zusammenstellen.