Akne und Problemhaut

Akne und Problemhaut | Glowceuticals Blog

Akne und Problemhaut – was ist zu tun?

Unsere Haut ist eines der wichtigsten und größten Organe des Körpers. Sie ist neben einem bedeutenden Schutzschild auch ein Ausscheidungsorgan über das der Körper kontinuierlich im Organismus anfallende Schadstoffe ausscheidet. Die Haut leistet also täglich sehr viel. Auf ihr spiegeln sich viele Prozesse und auch die Gefühlslagen und Emotionen des Körpers und auch der Psyche wieder. Leider erscheint die Haut nicht immer makellos, strahlend und schön wie es sich viele wünschen. Oft zeigen sich unerwünschte Hautunreinheiten, extreme Trockenheit, übermäßige Verhornungen, Schuppungen und/oder andere komplexe Hauterscheinungen.

Die richtige Hautpflege ist DAS Fundament einer schönen Haut

Viele von „Problemhäuten“ geplagte Menschen vernachlässigen ihre Hautpflege, experimentieren zu viel herum und vertrauen nicht auf den Rat eines professionellen Hautpflegeexperten. Dabei ist die richtige Hautpflege die absolute Basis für eine schöne und entspannte Haut. Gerade bei immer wieder auftretenden, hartnäckigen Erscheinungen ist es wichtig, dass die Pflege dem Hautbild entspricht und genau auf das hautspezifische Ziel ausgerichtet ist.

Akne

Bei einer Akne oder häufig auftretenden Hautunreinheiten ist es wichtig, dass die Pflegeroutine die Haut wieder in ihr Gleichgewicht bringt. „Fettige“ Texturen die auf der Haut liegen und sie am Atmen hindern sind bei einer zu Unreinheiten neigenden Haut absolut kontraproduktiv und können den schwierigen Hautzustand sogar extrem verschlimmern. Wir empfehlen hier die Verwendung des Skin Activator in Kombination mit Skin Normalizer. Diese beiden Produkte wirken den Ursachen dieses Hautbildes effektiv entgegen. Glowceuticals entwickelt zudem zur Zeit ein weiteres Produkt, welches zukünftig den besonderen Ansprüchen einer unreinen und unterlagerten Haut noch gezielter helfen kann. Der "Kerato Komplex" hilft hier das Hautbild zu verfeinern, zu glätten und bestehende Unreinheiten schneller abzubauen.

Hyperpigmentierungen

Hyperpigmentierungen entstehen nicht selten durch übermäßige Sonneneinstrahlung oder aber auch durch hormonelle Veränderungen im Körper. Hier ist es wichtig mit ausgleichenden Produkten wie dem Glowceuticals Gentle Exoliating Powder und dem Meso Glow Booster Serum zum einen die Zellerneuerung der Haut anzuregen und zum anderen mit hochkonzentrierten Wirkstoffen (Vitamin C) einen ebenmäßigen, frischen Teint zu fördern sowie Entzündungen entgegenzuwirken.

Extreme Trockenheit

Um von extremer Trockenheit geplagter Haut Besserung zu verschaffen, ist es wichtig den meist erhöhten transepidermalen Wasserverlust dieses Hautzustandes zu vermindern. Das heißt bei einer trockenen Haut müssen wir sowohl Feuchtigkeit in die Haut einarbeiten, zugleich aber durch hochwertige Peptide verhindern, dass die eingearbeitete Feuchtigkeit direkt wieder aus der Haut „verdunstet“. Hierfür empfehlen wir das Hyaluron 4D Serum als Power-Wirkstoffkonzentrat und die Intensiv Peptide Cream als Abschlusspflege.

Rosacea

Bei Couperose oder einer Rosacea geht es darum die Haut nachhaltig zu beruhigen und ein Vorschreiten der Rötungen und entzündlichen Prozesse zu stoppen. Gerade bei diesem Hautzustand ist die passende Hautpflege absolut essentiell. Wir empfehlen hier das SOS Treatment oder unser Flush Control.

Eines allerdings ist unumstritten - Schöne Haut beginnt im inneren des Körpers

Gerade der Darm ist in der Hautpflege ein großes Thema – denn er ist mehr als nur ein Teil des Verdauungssystems. Seine sehr komplexen Aufgaben sind vielfältig, hängen von empfindlichen Stoffwechselprozessen ab und seine Gesundheit wirkt sich auch auf die Haut aus. Eine wichtige Aufgabe ist die Nährstoffaufnahme und somit auch die Energieversorgung des Organismus und natürlich auch der Haut. Über die Darmzotten werden die Nährstoffe aus der Nahrung aufgenommen und in den Körper geleitet. Außerdem ist der Darm an der Entgiftung beteiligt und spielt eine große Rolle bei der Funktion des Immunsystems. Er ist so auf komplexe Art und Weise mit allen anderen Organen verbunden. Ist die Darmflora gestört, können auch organische Abläufe im Körper eingeschränkt sein. Und das hat Einfluss auf die verschiedensten Körperbereiche. Unter anderem auch auf unsere Haut. Verschiedenste „Krankheiten“ wie Neurodermitis, Asthma und auch Allergien können  durch ein Ungleichgewicht im Darm bzw. ein Ungleichgewicht der Darmflora die beeinflusst oder sogar verursacht werden.

Die Darmflora besteht aus Billionen von Bakterien den sogenannten probiotischen Bakterien. Sie kommen natürlicherweise im menschlichen Organismus vor, sind für den Darm enorm wichtig und für die Gesundheit unerlässlich. Verschiebt sich durch z.B. schlechte Ernährung das bakterielle Gleichgewicht im Darm, d.h. gewinnen gesundheitsschädliche Bakterien die Überhand, kann das den Körper stark beeinträchtigen und Erkrankungen und auch Hautprobleme auslösen. Deshalb sollte der Fokus neben einer professionellen Hautpflege immer auf einer hochwertigen, ausgewogenen und darmgerechten Ernährung liegen.